Navigation und Service

Springe direkt zu:

Suche

Treffer 1 bis 20 von 11778

  • Stadt Ulm Organisationseinheiten

    Startseite > Stadt Ulm

    Die Stadt Ulm ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister Martin Ansbacher. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 1470 39924 Bankverbindung: Sparkasse Ulm (BLZ 630 500 00), Konto 100072 IBAN: DE 27 6305 0000 0000 1000 72 SWIFT-BIC: SOLADES1ULM Gläubiger-Identifikationsnummer: DE41ULM00000033860

  • Rathaus externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus

     

  • Briefwahl beantragen externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus/stadtpolitik/wahlen/briefwahl

    Sie wollen per Briefwahl bei der Europawahl und/ oder der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 abstimmen? Auf der folgenden Seite können Sie die Briefwahlunterlagen ganz einfach beantragen.

  • Öffentliche Finanzwirtschaft externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus/stadtverwaltung/stadtrecht/offentliche-finanzwirtschaft

    9-01 Satzung über die Erhebung der Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) 9-02 Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Verwaltungsgebührensatzung) 9-03 Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Ulm 9-04 Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für öffentliche Leistungen der unteren Verwaltungsbehörden im...

  • Online-Dienstleistungen der Bürgerdienste externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus/stadtverwaltung/bürgerdienste/onlinedienste

    Die Bürgerdienste bieten zahlreiche Dienstleistungen online an – und damit unabhängig von Ort und Zeit. Diese Dienstleistungen werden sukzessive weiterentwickelt. Behördengänge können damit zum Teil ohne Beachtung der Öffnungszeiten und bequem von zu Hause aus erledigt werden. Dies spart Zeit und unnötige Wege. Wartezeiten am Schalter und die Suche nach dem...

  • „Zu Tisch vor der Stadt? Unerwartete Funde zur mittelalterlichen Tischkultur unter der Ulmer Bastion Mitteleck“ Veranstaltung

    Startseite > Veranstaltungskalender > „Zu Tisch vor der Stadt? Unerwartete Funde zur mittelalterlichen Tischkultur unter der Ulmer Bastion Mitteleck“

    Teilnahme 10 Euro pro Person, inklusive Besuch der Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z“.Ohne Anmeldung.

  • „Tag der Provenienzforschung“ Veranstaltung

    Startseite > Veranstaltungskalender > „Tag der Provenienzforschung“

    Teilnahme 10 Euro pro Person, inklusive Besuch der Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z“.Ohne Anmeldung.

  • Führung „Hochschule für Gestaltung Ulm: Von der Stunde Null bis 1968“ Veranstaltung

    Startseite > Veranstaltungskalender > Führung „Hochschule für Gestaltung Ulm: Von der Stunde Null bis 1968“

    Im Gebäude der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm informiert die ständige Ausstellung des HfG-Archivs umfassend über die Geschichte...

  • „Kunstmarkt-Talk“ Veranstaltung

    Startseite > Veranstaltungskalender > „Kunstmarkt-Talk“

    Teilnahme 10 Euro pro Person, inklusive Besuch der Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z“Ohne Anmeldung.

  • Musiktheater-Premiere „O infelici amanti“ Veranstaltung

    Startseite > Veranstaltungskalender > Musiktheater-Premiere „O infelici amanti“

    Teilnahme 10 Euro pro Person, inklusive Besuch der Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z“ und der Installation...

  • „FACADES. Grand Tour seit 20 Jahren (Ein Zwischenbericht)“ Veranstaltung

    Startseite > Veranstaltungskalender > „FACADES. Grand Tour seit 20 Jahren (Ein Zwischenbericht)“

    Das Gespräch findet im Rahmen des Programms vom Internationalen Museumstag statt.Eintritt frei.

  • „Dieter Roth. Von Käselandschaft zu Schimmelmuseum“ Veranstaltung

    Startseite > Veranstaltungskalender > „Dieter Roth. Von Käselandschaft zu Schimmelmuseum“

    Teilnahme ohne Anmeldung, im Eintritt zur Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z“ enthalten (8 Euro regulär/ 6 Euro...

  • „Wachsen und Vergehen – Natur, Skulptur und Textil“ Veranstaltung

    Startseite > Veranstaltungskalender > „Wachsen und Vergehen – Natur, Skulptur und Textil“

    Teilnahme ohne Anmeldung, im Eintritt zur Ausstellung „Museum neu buchstabiert. Teil 2: M-Z“ enthalten (8 Euro regulär/ 6 Euro...

  • Ausschreibungen externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus/bekanntmachungen-und-ausschreibungen/beschafferprofil-der-stadt-ulm

    Die Stadt Ulm veröffentlicht ihr Beschafferprofil gemäß § 11 Abs. 2 VOB/A und § 37 Abs. 4 VgV. Das Beschafferprofil umfasst Informationen über Angaben über geplante oder laufende Vergabeverfahren, Kontaktdaten der städtischen Vergabestellen, Veröffentlichungen von Vorinformationen, Angaben über vergebene...

  • Bewohnerparkausweis externer Inhalt

    https://www.ulm.de/leben-in-ulm/bauen-und-wohnen/rund-ums-wohnen/bewohnerparkausweis

    In manchen Wohngebieten ist das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt. Die Parkerlaubnis kann entweder nur zu bestimmten Zeiten oder rund um die Uhr gelten. Der Bewohnerparkausweis garantiert keinen festen Stellplatz. Durch dieses System werden die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Vergabe von Parkplätzen gegenüber anderen Autofahrerinnen und Autofahrern bevorzugt. Die...

  • Betreiber für die Uferbar von 2025 bis 2027 gesucht externer Inhalt

    https://www.ulm.de/aktuelle-meldungen/zöa/januar-2025/uferbar_ausschreibung_2025_01

    Die Uferbar ist in der Sommersaison 2024 ein neues Highlight auf der Donauwiese gewesen. Nicht nur, dass es leckere Speisen und Getränke gab – die Bar hat den Ort durch kleine, aber feine Veranstaltungen wie Kinderprogramme oder Salsa-Tanzkurse geradezu verwandelt. Nach den positiven Erfahrungen schreibt die Stadt Ulm die Uferbar nun gleich für drei Jahre aus, jeweils von Anfang Mai bis Ende Oktober der Jahre 2025 bis 2027.

  • Stadtpolitik externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus/stadtpolitik

  • Wohngeldstelle Organisationseinheiten

    Startseite > Stadt Ulm > Stadtentwicklung, Bau und Umwelt > Stadtplanung, Umwelt, Baurecht > Stadtplanung, Umwelt, Baurecht - Verwaltung, Haushalt, Wohnen > Wohngeldstelle

  • Zentrale Steuerung und Dienste Organisationseinheiten

    Startseite > Stadt Ulm > Zentrale Steuerung und Dienste

  • Digitale Agenda Organisationseinheiten

    Startseite > Stadt Ulm > Zentrale Steuerung und Dienste > Digitale Agenda